Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 34

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 34

40
Berlin N. 20., den 26. Septbr. 1895.
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
wurde.
8.
Wien IX, Krankgasset,
Sehr geehrter Herr Doctor 1
die erste Aufsührung von
Vermächtnis“ ist nunmehr auch
Sonnabend, den 8. October ange¬
setzt, zwar noch nicht absolut sicher,
aber doch höchst wahrscheinlich, Herr
Director Dr. Brühm läßt Sie des¬
halb freundlichst ersuchen, sich darauf
einrichten zu wollen, daß Sie etwa
von Montag künftiger Woche an den
Proben beiwohnen können, doch
wurden wie Ohnen jedenfalls noch
Ende dieser Woche nähere Nachricht
zukommen lassen.
Hochachtungsvoll
Deutsches Theater zu Berlin
Dr. Moris Ehrtion
Berlin N.W., den 28. Septbr. 1898.
Herrn
Dr. Arthur Schnitzler
Wien IX. Frankg. 1
Sehr gepährter Herr Doctor:
Herr Dr. Brahm theilt Ihnen
ergebenst mit, daß die erste Au߬
führung vom Vermächtnis
endgiltig wie bereits mitgetheilt,
am Sonnabend, den 8. October
statthindet und daß er sich freu¬
en würde, Sie schon am nächsten
Montag zu den Proben begrüßen
zu können.
Hochachtungs¬
Deutsches Theater zu Berlin
: 61:
Dr. Mons Ehrleot

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 34, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0034.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum