Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 41

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 41

52
Berlin N. 20., den 19. April 1899
Herrn Dr. Arthur Schutzler,
Wien IX, Frauenkasse 1.
Sehr geehrter Herr Doctor,
Leider müssen wir Sie
lienachrichtigen, daß Herr Sauer,
dem die Rolle des Robert in: Die
Gefährtin zugetheilt war, er
kraubt ist. Da nach Aussage der
Aerzte seine Wiederherstellung
nicht sobald zu erwarten ist.
daß er an den Proben noch recht
zeitig theilnehmen kann, so hat
eine Unbesetzung der Rolle statt,
finden müssen, welche nun¬
mehr Herrn Nissen über¬
tragen worden ist.
Hochachtungsvon
Deutsches Theater zu Berlin
i. a
Dr. Moris Ehrlion

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 41, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0041.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum