Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 47

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 47

heiss ist. Man auf und weg
Ihres eine Monatsschluss guldene
dior lesen.
kam meht wurde Passe? Dort
das auchten Sie mündlich
Wenn Leutst zu ermehmen
Byln
Meyer Domasty to man
Chery and Fr. Hgstfeld her
58
Berlin N. W., den 9. 7 1899
Licht Herr Schütseln
in der freyl. Angelegenheit michte ich
wünschen, dass liebe die Herren von der
Zest’, ohr Sie selbst sich dort an Haupt¬
men werden; ich könnte es auch ein
swittere then ui wastiten hinte
ich die Gäte doch nicht, an
Haarpt. wie ich bestimmt glück, nach
geneigt sein wird. Was sollte also der
Mibels man ein Midsmmes wohl
aussichten? Entschuldigen Sie mich hätte
und sein Sie mir nicht bese.
Dun die Arbet vellinnert ist ja wenig
tröstlich; es habe immer die ithung,
als wirken Sie drei, nach einiger Zeit
der Gefriskung. auf den Monosten
Schlin" eurchgreifen. Aber auch

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 47, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0047.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum