Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 86

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 86

meister Meister sich im Verdacht des
Gegentheils haben. Ich meine ihr, dass
an der Stelle an ich stehe, es Pflicht
est derzeigen, von denen man etwas hält
in mogliest feier and vollkamener
Wise das Wort an lassen aus dem,
was man dheer Vorheben wopfelud
gegenührtigkeit. Gerade wol von den
Theaterdirgen mehr als von andern
guten Dingen in dieser Welt, das Wort
Gilt: nichts gewisses weiss man nicht
hin ich, so wert die prcht'schen Erwä¬
gungen iset weigend entgefasshen, ge
ment, approbten Tàsédu en rêses, man
auch gemagtes Tärische erzubieten,
und dass in diesem Falle der Wägende
gewonnen hat, ist sie eine grosse
und dauernde Freude und Genug¬
thany
Gleichst geistet
me
Berlin
Ceber ein Vaiffertielung oder mindliche
Benslung wurde Abmekung schon ptat late
ich nichts einen wenden.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 86, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0086.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum