Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 98

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 98

104
Berlin, N. 20., den 9. April 1902.
Lieber Herr Schnitzler!
Wegen Ihrer Literatur
hat die „Freie Volkobühne“
Unter der Schüteln, bitte verheffer Sie mir doch
heute bei mir angefragt;
rumpherof die zuene Adresse der Kaltwasser¬
ich habe mich aber nützener
anstalt. Gute (nur in der Juli?) die Kulten¬
Erlaubnis zur Aufführung die¬
leutgehen. Wenn ich ücht irre, wie Ein Bruder
hen und werde wissen, ob sie en empfehlen ist?
ses Stückes leider oder viel¬
(Katterlertgehen wird von dem Putierten abpleknt)
mehr glücklicherweise nicht
Käme sonst etwas rale wir in Retracht,
einverstanden erklären son¬
falls I. nicht gut ist? Endschuldiger Sie?
nen, da es ja bei uns auf dem
die Remshay und die Sie in Gilly
Spielplan bleibt. Ihre Anre¬
häul'st und österlich, gegründet im Neun
gung wegen Freiwild für
Ath Breslone
Wien werde ich mir überlegen,
Lebendige Stunden sind der
Censur bereits seit längerer
Zeit ungereichig.
Hundisch Gründ,
ne
Boulun
him

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 98, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0098.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum