Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 148

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 148

139
Berlin, N.20., den 9.9.1909.
Lieber Herr Schütels
ich schlage sich an die Brust, rufe
mir Heer und sage: & meer selpe, nur
masina culpa. Bei einer nochmaligen Durch
Studium Ihres Briefes vom 30. Juli entdestre¬
ich, in der Hand Ihre seel. Daherz, dass
see in mai That einen „die percentigen Vertrag“
gerückt haben. Es ist aber auch ein
Ent Theil rester calpa, den ich das nicht
entziffern konnte, wie die Anlage beweist.
Sie werden nun vielleicht fragen, woher ich
der Wort gelesen habe, und da sige ich:
ich habe es überhaupt nicht gehören. Salzte
Wortnittsch giebt es zu telfach in Ihrem
Briefen die nur darum nicht weniger Freude
müssen! Mit so ich konnte nur achtlichste
sicht auf der kräftige kommen da diese
Ansängl. die erwärtigen Antrag
Sonst gebracht für liegt. - Dies ist die
matehaffige Christe im Pupperspicht

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 148, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0148.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum