Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 194

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 194

73
Pesting=Theater
BerlinenaW.40, den. /.9 90.5
Direction
Dr. Otto Brahm.
*
Lieber Freund.
ich erfahre sein, dass Ihnen ein Brief
angenehm wir und das. In die Darstellung
des reçue & tâches au Lesing. Th. m'en
Auge fassen – aber nicht da ideellem wie
nicht der praktischen Sich habe Sie
meinen Vorschlag anders aufgefassen, als
a gennet in, wenn i/e goet sie
Comide can within Nankhorn terderer
lasser. Ma kommt es darauf in,
beide Stuche zu haben, und Sie, der
dieser Hausfreund mit zu viel Jahren
gelesen ist, wie er überhaupt herz¬
fremblek-Hochokoste Thätig war
(schöne Deutsch) Sie nicht mit einem
man Rechtsrah im anders gestim¬
an sehen. Empfinden Sie dies als

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 194, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0194.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum