Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 224

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 224

"
Vor und 3400, und das 2 wisserspiel ärgerte am
asten Smehrd 1869, was nicht hinlasse dass die
meeste Vorstellung 841 erfuhres (tudes ohne Vorsteigt
wie auch die Pitta- und 4te u. Ziffer /.
Hoffentlese genossen, Ihnen nun diese desthetrochen
Gründe und die Befremdung wischt der Ge¬
sind.
Nunlich grüssend
(B)
198
Pesting=Theater
Berlin plW. 40, den 7.4 1906
Direction
Dr. Otto Brahm.
K-
Lieber Freund
Sie haben offenbar übersehen dass
der, 10. März ein Sonnabrück, d.k.
een andenche Tag war; die vorher¬
sehende Aufführung présentate seer
aber mit 11 o/m ch., so wenig erfreilich
dass das Verschwinden des Stichs
eigentlich keine weiteren Erklärung
bedürfen sollte. Zumal nun die
fallende Inset, die Stiche mit
Menschen geniessen haben in Rück¬
sicht gezogen wird; die nochste ver¬
stellary will take tatscher under 1000 M.
gelangt. Zum Vorgleich seke ich Ihnen
noch die Ziffeln her, die "Piffer"
and He's an destin Sonnabust
ergeben, nach dem Preinde restitut’s:

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 224, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0224.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum