Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 250

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 250

12
224
Lieber Freund
wie ich Ihnen schon neulich sich, könnte
oder die Stanken noch unter Umständen
Jetzt geben – mit diese Umstände sind
noch immer heimf anderem, lehreren
geworden. Nämlich wir liegen zwischen
Ia und Nie Frelgeh und Verbot
mit Dreyer's Thal des Lêtres
Eine hohen Ministdien - und jetzt
hat sich diese Minister Molthe noch
der Tort angethan die Inflücke
zu kriefen.
Bried aber das Stücke in
den reichsten 8 Tagen nicht für,
gehen ich an die Stunden ausleu¬
falls nicht, da es mit Dreyer schon
wohler zu verabledet war, sin Stich
sitat in bringen. For alle Fälle
est auf Sonnstend in etrayaport
o i
1e
224 a
Berlin WW. 40, den 4. 2. 1901
sing=Theater
Direction
Dr. Otto Brahm.
w
Liebe Frau Schüter,
Ihr Herr hat eine heutste
Gefreut uit st tegrisse. In
auf Wärnste nun mindseits
unter an Gesinden. Gen häme
ich an Ihnen auf den Grunding
und ganz lass, sei die Hoff¬
nach nicht sieken, dass der
Wunsch mir That sich Skigere;
ich habe - vielleicht – eine Verun¬
lassung dennächst nach Wien in
fahren und dem erklimme ich
aust der Wassolietungs weg. Sonst
rechte ich im Mai auf Sie
und Ihre Grösse! Harlich [illegible]
m

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 250, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0250.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum