Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 256

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 256

nicht abgeklossen, es hier nicht überwäre geben das
229.
ling-Theater
dazu kommen. Gesticht ist, mich werden Sie mit
Berlin W. 40, den 27. 9 190
Direktion
Ach' sich Wurk liebte so steht der
Dr. Otto Brahm.
228
Brak
Brahn
it
Liebe Freund,
wind March 14.3.01
unser Zeelen in Eile, nebst oberein
Lieter Freund, itt sende I have even
Dank for Ihren liebes, ausfährlissen
Leitlichen Gruss uns das alten Lehrern
und selbigen Brief
burg, wo ich meine vom ider Winter
neuponirten et dreu etwas in Ordnay
Ich hein wie es schört, nur das
zu bringen suchte. Die niederösterreich¬
Reimand – Thertre für dieses Jahr
schen Möglichheiten schienen mit ein
bekommen. Wurden Sie da sehr:
bestimmt – trok des velochenden
lieber nein? Oder rathen Sie mit
Kellads aus dem erkicht hefter
wie Norden und Hatten, es an
Imporial – and in Departmenter reisite
wagen? Und wieder Sie den
auch die Zeit n'est ich man Mitwerk
man Sie ihm überhaupt sehen mitten
Rehr samt nach Mariahilfe
welke in Hans etc. Mark ist
I have in supn, wie leid es mir
Aber? Bitte telegraphum die
aber ist, um der Zusammenstein
mit 10 Witte
Karlich

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 256, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0256.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum