Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 276

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 276

dun man in Abonnement auf
Glücken, Tu,
am Herrn Egelas hoffern sollte. In Berlin
hat sich das hiebet.
Frau Olja, die ist henl'st grüsse, geht es
hoffentlich wieder besser?
Ihm dache bis N. hier en bleiben; der Aufent¬
halt sagt mir sch etc, die Katane ist,
im Abmarsch, und ich bin besser bei
Krege, genand: the Fusse and sonnen.
freudigt als in Tis.
247.
ling-Theater
190
Berlin UW. 40, den
Le Direktion
Dr. Otto Brahm.
Gries 10.4.09
Liebe Freund ich las heute Ihnen
Brief am 28. März nochmals durch
man kam das offenbar gar nicht
oft genug - und fand dass ich
9 heure noch auf die Frage: I laine
Geregst mit
night geert watst hah. En ist
aller Guten Wünschen
freilich nichts Bestimmtes darauf
un antworten da noe cin gepi
16
Teitge Geregtheit tes jetzt existirt
susammen ankommen; eine Form
dafür soll erst en rechste Zeit
bezahlt werden. - In kommen ein
15. Mei ces Strars – Therke,
Ist frere nicht dann an Ihn
Arbeiter aus Währe hören an diesen.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 276, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0276.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum