Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 304

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 304

' = = =
267.
Tessing-Theater
Berlin N.W. 40, den 5 März 10.
Direktion
Dr. Otto Brahm.
Herrn
Dr. Arthur Schnitzler
Wien XVIII, Vöttelgasse Ei¬
Sehr geehrter Herr Doctor!
Vom Polizei=Präsidium haben
wir heut die Benachrichtigung er¬
halten, daß das Stück „Anatels Hode“
zeitsmorgen" bereits durch eine an¬
die Direction des Lessingsheaters
ergangene Verfügung vom 9. März
1899 aus sittenzolizeilichen Gründen
verboten worden ist.“ Ehe wir nun
weitere Schritte tun bitten wir
Sie, und doch erst noch auch die ande¬
re Passung, des Stücks freundlichst
zusenden zu wollen.
Hochachtungsvoll
Direclion
lossing-Theaters
OBeglem
Herzlich Grüsse

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 304, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0304.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum