Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 353

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 353

Abenden, amorast Samstag der B. und Turtig
den 18., mit Grühnechts einhause Abschieds¬
souper. Hoheilsmanpe easamen gehen – wobei
ich aber nicht annehme dass diese Abend
scha mal mehr Menschen herbeleicher
wird als Ihr Vorschlag. Er ist ein
Gesch, nichts werta. - Die bisherigen
sechs Vorstellungen aber einen Durchschnehm
von knapp 2500, also mittel gut. - Dass
Mirai den 1. Abends vorangig, und durch
Räthe innest vantest da schlift
erblick, anders könne er eine eyarisch¬
derrlichen Verpflichtungen nicht at liefern,
tir den Wiederholungen sei es ihm einer¬
lei. Vom 3. Abends an het ich dann
rumpstellt. Da Missi kats jedenfalls
nicht geschadet; der Garde vielleicht
- Binche wir ich het nur den
Mationetten noch Afahren doch ich habe
am Theate ein Justiziel, und so magst
Ihr sehe: auf bald! Gericht'ske 189

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 353, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0353.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum