Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 5

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 5

täretä.
Palkokasvit:
Berlin, 16. Februar 1895.
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Wien IX.
Frankgasse 1.
Sehr geehrter Herr Doktor!
Mit bestem Dank für Ihre freundliche Antwort sende
ich Ihnen beifolgend gleich den ausgefertigten Ver-
trag über „Liebelei“. Die Aufführungsfrist habe ich
darin nicht nach Ihrem Wunsch genauer bezeichnen kön-
nen, weil es mir unmöglich ist, für die künftige Saison
jetzt schon die allgemeinen Dispositionen und die Rei-
henfolge der Verpflichtungen festzustellen. Doch werde
ich gerne darauf bedacht sein, Ihr Stück so früh, als
irgend thunlich herauszubringen.Haben Sie die Freund-
lichkeit, den Kontrakt, mit Ihrer Unterschrift versehen,
zurückzusenden, damit er hier zugleich mit dem Gegen-
kontrakt gestempelt werden kann, dann wird Ihnen der
letztere unverzüglich zugestellt werden.
Hochachtungsvoll und ergebenst
Otto Brahm.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum