Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 11

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 11

vällä, että sijärjestä:
11.
Berlin 9.3.96.
Lieber Herr Schnitzler,
es ist merkwürdig, dass bei Ihnen, in Dichtung und Le-
ben, „der Freund“ so grosse Rollen spielt; Ihr Biograph
wird an dieser Sonderheit nicht vorbeigehen dürfen.
Diesmal hat Ihnen der Freund einen - Sie verzeihen
leichtsinnigen Dori-Rath gegeben; ich glaube nicht,
dass Sie gut thun würden, dieses Anfängerstück, trotz
seiner hübschen Verse, jetzt noch herauszubringen, nach-
dem Ihre Kunst so sicher erstarkt ist. Davon ist mir
auch „Sterben“ ein schöner Beweis gewesen, das mich mit
ehrlicher Schätzung für den feinen Künstler von Neuem
orfüllt hat.
Seien Sie herzlich gegrüsst von
Ihrem ergebenen
Otto Brahm.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum