Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 18

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 18

14
Piora bei Airolo 28.7.96.
Lieber Herr Doctor,
Wie gehts? Was machen Sie und was macht die Arbeit?
Wenn die zwei glücklichen Tage, wie ich hoffe, inzwi-
schen eingetreten sind, wäre es mir sehr lieb,Sie
schickten mir das Manuscript baldigst. In meinem Spiel-
plan hat sich nämlich allerlei verschoben, und es wäre
vielleicht möglich, dass ich Ihr Stück so um den 20.
Sept.herum bringen kann. Das wäre eine sehr gute Zeit
für uns beide: Sie haben dann die ganze Saison vor
sich, sowohl für Berlin wie für die Provinz und gewin-
nen die Chance,wenn Fehlschläge nachkommen, dass man
immer wieder auf Ihr Stück zurückgreift. So ist es
letztes Jahr Hirschfeldgegangen und er ist dabei zu
40 „Mitter",-Vorstellungen gediehen; die Premiere war
im September.- Soll aber dieser schöne Gedanke That
werden, so muss ich das Stück bald haben; d.h.ehe Sie
nach Berlin kommen; bis der Mechanismus dann fungirt,
mit Rollen schreiben u.s.w. braucht's eine ganze Weile.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 18, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0018.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum