Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 33

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 33

Vuonnagende:
19
Berlin, 9. Oktober 1896.
Herrn Dr.Arthur Schnitzler
Wien IX.
Frankgasse 1.
Sehr geehrter Herr Doctor!
Ihrem Wunsche gemäss theilen wir Ihnen im Folgenden
die Besetzung von „Freiwild“ mit:
Karinski-Hr.Sauer
Balduin-Hr.Biensfeldt
Rohnstedt-„ Nissen
Enderle -„ Reinhardt
Rönning- „ Rittner
Anna - Frl Trenner
Frehlinger- „ Fischer
Pepi - Fr.Schneider
Dr.Wellner-„ Reicher
Käthchen -Frl.Eberty
Vogel -„ Müller
Kohn - Hr.Vallentin
Dir,Schneider- Thielscher
Kellner- „ Ludwig
Finke - " Marx
Piccolo -Frl.Pauli
Von der Zensur ist das Stück endlich mit der Spiel-
erlaubnis zurückgekommen. Nur zwei kleine Stellen
sind von ihre gestrichen worden, und zwar Akt I Scene 13

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum