Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 38

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 38

1111
21
13.5.97.
„Freiwild" im wunderschönen Monat Mai wieder bei uns
erschienen ist, zwei Mal jauchzend begrüsst? Also
hübsch fleissig, mein Herr,und caeterum censeo: schrei-
ben Sie eine Bombenrolle für die gisela Schneider,
die sich neulich wieder in einer Matinee,bei „Guten
Morgen,Herr Fischer“, als eine famose Soubrette erwiesen
hat.
Ihr Herr Schalent oder Szalit hat sich prompt
eingestellt, er fand aber schon bei Ehrlich seinen
Kismet, als welcher das Stück für indiscutabel erklär-
te. Dass Sie mir von Paris ein gutes Stück mitbringen,
dagegen habe ich gar nichts; wenn nur die Franzosen
nicht so verflucht perdu wären. Oder haben Sie doch
eine Perle gefunden?
In Wien war es recht schön, abgesehen von dem
oben erwähnten Mangel an einem Liebling der Grazien.
Den Anfang des Juni werde ich möglicherweise in Schrei-
berhau sein, und wenn Sie dorthin kämen oder unsere

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum