Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 90

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 90

51
Berlin, 14. April 1899.
Herrn Dr.Arthur Schnitzler
Wien IX.prankgasse 1.
Sehr geehrter Herr Doctor!
Der starke Erfolg,welchen „Hans“ von Max preyer er-
zielt, veranlasst mich, die Premiere Ihrer Stücke noch
etwas zu verschieben und zwar auf Freitag den 28.d.M.
Ich habe mich dazu umso eher entschlossen, als dies
auch der sorgfältigeren Einstudierung Ihrer Stücke zu
Gute komnt und Ihnen deshalb nur angenehm sein kann. Das
Repertoir der künftigen Woche mit den angesetzten
Proben werden wir Ihnen morgen zusenden.Hoffentlich
sehe ich Sie nun bald hier!
Herzlich grüssend
Ihr
O.B.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 90, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0090.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum