Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 99

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 99

1.° 1.
Helgeland, Villa Gätke, 19.7.99.
Lieber Herr Schnitzler,
für Ihren ausführlichen Bericht danke ich Ihnen schön-
stens. Es scheint mir, dass es nun wirklich an der Zeit
wäre, den Wienern das richtige und gesammte Deutsche
Theater zu zeigen, und ich werde diese langgehegte Idee
nun für 1900 energisch verfolgen.
Ihr Brief an Hauptm. ist nach Schreiberhau gewandert,
wo er die Schulferien mit seinen Kindern verbringt
und, auch ohne weitere (oder vielmehr nähere) Adresse
von Ihnen zu mahnen ist, wenn er, wie er manchmal
thut, sich ausschweigt.
Hier ist es wunderschön; und Sie sollsen Ihrem Herzen
einen Stoss geben und, statt einsam südwärts zu pilgern,
hier an meiner grünen Seite Düne, Segelherrlichkeit
und nordische Sonnenuntergänge geniessen. Ich lebe ganz
für mich;gegenwärtig ist noch Vacano hier, der aber
Dienstag ins tiefste Ungarland,Zempliner Comitat (Sie

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 99, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0099.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum