Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 127

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 127

1.° 11.
1 1/4:4
17.12.01.
Form, wie fein in der Stimmung finde. Wie hier der In-
halt dseier Menschenleben, ihr Miteinander und Gegen-
einander einem einem entscheidenden Moment vergegen-
wärtigt ist, zählt für mich zu dem poetisch Besten,
was ich von Ihnen kenne,
Und nun überlegen Sie sich bitte unsern Vorschlag gut
brief-
und ruhig,und geben Sie mir telegraphisch oder xxxx-
lich Ihre Entscheidung. Hier stehe ich, ich kann nicht
anders.
Herzlich grüs send
O.B.
Den „Kakadu“ als Nr.4 zu nehmen,würde Ihnen wohl nicht
passen?
.... 4.
Telegramm
Berlin, 18.12.1901.
Vollständige Inscenierung lässt sich noch nicht ermög-
lichen, doch wollen wir Montag mit Beleuchtung,Kostümen,
Frisuren so probieren, dass Sie ungefähres Bild erhal-
ten. Porträts noch nicht fertig. Dienstg müsste Feier-
tags weg n Probe unterbleiben. Bitte Nachricht,ob Sie
kommen. Gruss Brahm.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 127, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0127.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum