Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 156

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 156

Berlin, 13.Februar 1903.
Herrn Dr.Arthur Schnitzler
Wien.
Sehr geehrter Herr Doktor!
Mit einem freundlichen Gruss von Herrn Dr.Brahm, der
unwohl ist und Ihnen deshalb heute nicht selber schrei-
ben kann, senden wir Ihnen beifolgend noch die gewünsch-
te Besetzung der übrigen Rollen. Die Decoration, wegen
deren wir mit Herrn Lehnert in Verbindung traten, haben
wir leider bei ihm nicht bestellen können. Obwohl uns
das Modell im Ganzen wohl gefiel, wären doch wegen der
technischen Verhältnisse unserer Bühne einige Aenderun-
gen nöthig gewesen. Zur Verständigung darüber nebst
einem neuen Modell reicht aber die Zeit nicht hin,
Wir haben deshalb die Decoration hier in Auftrag ge-
geben. Entschuldigen Sie die unnütze Bemühung, die wir
damit auch ihnen verursacht haben.
Hochachtungsvoll und ergebenst
Deutsches Theater zu Berlin
i.A. Dr.Moriz Ehrlich.
Votre très • toutes
13.2.03
3 Bürger: Lion,Wohlgemuth,Noster.
2 Mädchen: Jähne,Wilke.
2 Boten: Lide,Wohlgemuth.
Ein Geiger: Müller.
Die übrigen kleinen Rollen werden noch besetzt.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 156, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0156.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum