Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 194

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 194

48 a 172 a
31.8.1905.
Telegramm.
Bitte nichts nach anderer Seite unternehmen bevor ich
Ihren heutigen Brief beantwortet habe.
Herzlich grüssend
Brahm.
d 1 7
173
Berlin, 1.9.1905.
Lieber Freund,
ich erfahre gern, dass Ihnen mein Brief angenehm war, und
dass Sie die Darstellung des neuen Stückes am Lossing-Th.
nun ins Auge fassen - aber nach der ideellen wie nach
der praktischen Seite haben Sie meinen Vorschlag anders
aufgefasst, als er gemeint war,wenn Sie jetzt die Comödie
zum werthan Nachbarn tendiren lassen. Mir kommt es da-
rauf an, beide Stücke zu haben, und Sie, der unser Hausfreund
seit so viel Jahren gewesen ist, wie er überhaupt hausfreund-
lich-theatralisch thätig war (schönes Deutsch) - Sie nicht
mit einem neuen Hauptwerk wo anders gastiren zu sehen.
Empfinden Sie dies als Ihren Interessen nicht gemäss,
so fragt sich, wie ich Ihnen den eventuellen „Schaden“
vergüten kann: aus dieser Erwägung heraus erlaubte ich
mir den Vorschlag einer Tantiemengarantie, zu der ich
nicht die Veranlassung gehabt hätte, wenn es sich mir nicht
um den Erwerb beider Stücke handelte.- Ich kann aber auch
diesen Vorschlag noch dahin erweitern, dass ich Ihnen für

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 194, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0194.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum