Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 199

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 199

Telegramm.
Berlin, 10.9.1905.
Einverstanden. - Herzliche Grüsse.
Brahm.
K. W.
Berlin, 17.9.1905.
Lieber Freund,
bei einem Mittagessen wurde mir heute erzählt: Reinhardt
„rühme sich, das neue Stück von Schnitzler abgelehnt zu
haben“, mit dem Hinzuftigen: „nun kann Brahm es bringen,
der nimmt das, was wir nicht mögen.“ Diese zweite Albern-
heit lege ich zu den Akten, glaubte Ihnen aber die erste,
die jedenfalls ihren Weg durch Berlin W. machen wird,
doch nicht vorenthalten zu sollen.
Herzlich grüs sond
O.B.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 199, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0199.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum