Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 203

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 203

184
Berlin, 25.10.1905
Lieber Freund,
für die beiden Einschiebsel danke ich bestens, wenn mich
auch mehr der gute Wille an ihnen effreut, (tamen est
landanda volentes) als dass ich den, für mich, springenden
Punkt getroffen fände. Mir will es scheinen, als käme
os darauf an,Publikum durch das Sprachrohr Albertus
etwa Folgendes noch mitzuteilen? nur in Amadeus regt
sich primär die Abenteuerlust, bei Cäcilie ist es mehr
verletzte Empfindung, Stolz, Sprädigkeit, die sie zum Für-
sten zieht, und noch ist der Augenblick da, sie zu halten;
wird der aber versäumt, so geht die Welt unter, die
Amadeus-und Cäcilien-Welt.- Nun wer den Sie mir wahr-
scheinlich sagen, dass das alles schon da steht, ich finde
es aber nicht deutlich genug, und bitte mephistophelisch:
du musst es dreimal sagen! Auf dæs Einschiebsel über
Sigismund werde ich gern verzichten, wenn Sie mir dieses
Gewünschte stiften - etwa zu den Worten: „So steht es
noch lange nicht. Und xxx wird hoffentlich zu verhüten

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 203, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0203.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum