Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 217

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 217

Berlin, 10.4.1906.
Lieber Freund,
können Sie mir den Ruppenspieler für das Gastspiel
überlassen? Ich möchte ihn zu Elga geben, mit Bassermann,
Stieler und? - Die Triesch kann man vor der Elga kaum
dafür nehmen, es bliebe die bange Wahl zwischen Schiff
und Urfus.-
Historisch will ich Ihnen berichten, dass kürzlich
die Schiff die Nora gespielt hat und nach dem überein-
stimmenden Bericht mehrerer Einwandsfreier (ich war
nicht zugegen) direct gut. Nehmen Sie's als Curiosum
freundlich hin-
Im Uebrigen ganz der Ihrige
Bitte um baldigen Bescheid, auch darüber, welches Minimum
von Tantieme Sie sich denken können;*) Sie erinnern sich
wohl, dass mich „Elga“ sehr belastet.
*) Pendant zu Ihrer Geschichte: „Bringen sie mir
Schnittlauch, viel Schnittleuch; so viel Schmittlaugh,
wie Sie sich denken können."
200
19.4.1906.
Telegramm.
Leider unmöglich. Vorschlage fixum 600 Kronen ohneweite-
re Tantiemenberechnung für diesen Sommer Wien.
Brahm.
schor

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 217, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0217.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum