Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 220

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 220

24.4.06.
Hände in Unschuld.- Als Adresse genügte Grunewald bei
Berlin.
Herzlichen Gruss
O.B.
R.wäre jedesfalls um wahnsinnigste Discretion anzuflehen;
ob's hilft, ist ne andere Frage.
Berlin, 29.4.1906.
203
Lieber Freund,
Donnerstag Abend zu guter Zeit komme ich zu Ihnen und
bitte um ein Glas Giesshübler oder dergleichen. -
Gestern habe ich mir den Einsamen Weg nochmals angesehen
und R. xxx in Maske und Spiel besser, wenngleich etwas
farblos gefunden. Dass er die Berliner nicht abschreckt,
mögen Ihnen die Ziffern beweisen: Sonntag 3600, Donners-
tag2100,gestern 2700. Das ist, in Anbetracht der Jahres-
seit, ein sehr schöner erfolg. In wien soll das Stück zwi-
schen 15.und 19.heraus.- Rosmersholm und Wildente kom-
men mitgefahren.- Dass Sie an R.sichwandten,nehme ich
natürlich absolut nicht „ubel“, bedauere nur, dass es um -
sonst war.
Auf gutes Wiedersehen denn.
O.B.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 220, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0220.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum