Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 288

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 288

1 4,
284 a
Berlin, 18.1.1911.
Herrn Dr. Arthur Schnitzler, wien XVIII.
Sternwartestrasse 71.
Sehr gehrter Herr Doctor!
Herr Direktor Bock war gestern bei mir, um von mir
die Erlaubnis zur Aufführung von „Das weite Land“ in Pe-
tersburg zu erlangen. Ich habe mich dagegen ablehnend
verhalten, worauf ich heute noch einen Brief erhielt, den
ich Ihnen beiliegend zur gefälligen Kenntnisnahme über-
sende. Ich selbst habe ihm geantwortet, dass mir die Auf-
führung des Stücks in russischer Sprache bekannt war und
dass dadurch mein Standpunkt nicht geändert werden könne.
Hochachtungsvoll
Direk.d.lessing-Theaters
O.B.
Herzliche Grüsse, lieber Freund, und nächstens einiges
mehr.
No copy of 284
Votre
285 Berlin, 31.1.1911.
Lieber Freund,
ich komme Freitag Früh nach Wien; Abends natürlich Medar-
dus. Sind Sie vom Semmering heimgekehrt und wann sehen
wir uns? Vielleicht Samstag Mittag? (Abends Glaube und
Heimat). Montag hoffe ich auf den Semmering zu fahren.
Alles andere dem mündlichen Examen vorbehaltend, grüsst
Sie Beide herzlichst
O.B.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 288, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0288.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum