Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 300

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 300

305
Berlin, 8.1.1912.
Lieber Freund, ich komme Mittwoch Früh auf den S., wo
ich Sie Beide bald zu sehen hoffe. Mittagsstation bei
Ihnen für die Rückfahrt projektiert.
Eilig treulich
O.B.
307 No No. 206
B.24.1.1912.
Lieber Freund, auch mir ist das Problem des lä. Mai
noch im Traum erschienen, und ich war beim „Zwischen-
spiel“ erwacht, das auch nach Ihren Zeilen mir als das
Beste erscheint. Ueber Bassermanns Sala-Schatten ist,
füroht ich, nicht zu springen, sonst wäre freilich der
Einsame Weg vorzuziehen. Nun, wir können ja die Frage
noch hin und her wiegen; jedenfalls begegnen sich
unsere würsche in dem Rufe: hoch der 15.Mai!
Was heis st denn, mein Allerwertester,“auf baldiges
Wiedersehen“? Alle meine Pulse schlagen bei dem Gedan-
ken, dass Sie sagen wollten? Wiedersehen bei Mizzi!
Wollten sie es sagen? Oder wollten Sie es nicht sagen,
aber kommen Sie?
In diesem Sinne grüsst herzlich
O.B.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 300, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0300.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum