Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 2 Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Fortsetzung)
  3. Seite 20

B16: Brahm, Otto 2 Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Fortsetzung) , Seite 20

(2.2.08.)
besonders gegen bessere Ueberzeugung,wie es in diesem
Fall von Direktor und Autor geschähe.
Ueberlegen Sie sich die Sache doch vielleicht noch
einmal.
Uebermorgen Mampfen wir (für etwa 10 Tage oder 14)
semmeringswärts, leider ohne Magg Hoffnung, Sie dort
oben anzutreffen. Ich verlasse Wien und diese aufge-
regte Epoche der letzten 2 Monate (anfangs aufgeregt,
später nur unruhig, was aber auch nicht wohlthuend ist)
mit der heftigsten Sehnsucht nach Arbeit und dem aus-
geprägtesten Widerwillen gegen alles, was sich in den
Begriff „Oeffentlichkeit“ einschliessen lässt. (Ohne
überzeugt zu sein, dass ich wirklich darauf verzichten
könnte.)
Leben Sie wohl, lieber Freund. Ich lese eben, dass der
Borkmann ein Riesenerfolg war (Telegramm der Zeit.)
Diesmal stimmt die Sache hoffentlich. Am Ende rutschen
Sie doch auf den Semmering? Sagen Sie mir etwas über
(2.2.08.)
Ihre Gastspiel- u. Sommerpläne.
Mit den herzlichsten Grüssen, auch von Olga
Lieber Dr.Brahm, kommen Sie doch doch auf den Semmering
damit ich Ihnen für Ihre Theilnahme danken kann, die
mir herzlich wohlgetan hat.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 2 Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Fortsetzung) , Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416707_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum