Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 2 Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Fortsetzung)
  3. Seite 65

B16: Brahm, Otto 2 Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Fortsetzung) , Seite 65

1'7'
1 1/2, rue 1/4, jusqu'il y ai 1/1
99 Wien, 11.9.1911.
Lieber Freund,
mir ist als hätte ich Ihnen gestern nicht für die
schönen Bücher gedankt, die gerade in diesen trüben
Tagen angelangt sind, mit den lieben Widmungsworten
für meine Frau und mich. Sie liest nun ihren Stauffer,
ich meinen Kleist, und so ist man auch lesend, was nun
doppelt wohl thut, in der Gesellschaft eines edeln und
bedeutenden Freundes. Er sei herzlich begrüsst und
noch mals bedankt.
Unsere Reise musste aufgeschoben werden. Olga liegt
mit ihrem Bronchbalkatarrh zu Bette; er ist durch aus
unbedenklich, nur störend und langwierig; und so werden
wir kaum vor Ende dieser oder Anfang nächster Woche
abfähren können!" Auf wie lange ich mitgehe, steht
noch nicht fest. Meine Berliner Reise aber möcht ich
keineswegs vor Ende Oktober oder Anfang November an-
treten;ich verbinde Dresden (Vorlesung), Prag (vorlesung)
*) wahrscheinlich Lovrana.
II 4 1 1/2 t. 1
11.9.11.
Hamburg (Hagemann) damit.- Nun begeb ich mich in die
Oper zur Generalprobe der Pierrette (eine frühere
Probe hab ich nicht gesehn.) Ich dictiere an meinem
Aerzte-Stück.
Ihr getreuer

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 2 Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Fortsetzung) , Seite 65, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416707_0065.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum