Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37)
  3. Seite 15

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 15

20.6.1906.
65
Lieber Freund,
wir reisen schon sehr bald, wahrscheinlich an Montag
den 25.- über Berlin (1-2 Tage) Kopenhagen (3-4Tage)
nach Marienlyst. Wie lange wir dort bleiben, hängt von
unserm Wohlbefinden und den unberechenbaren Nebenum¬
ständen eines unbekannten Aufenthalts in unbekannnten
Tagen ab. Nach 3-5 Wochen etwa möchten wir noch in ein
stilleres Nordsoebad (Wyk oder dergleichen) würden
dann den Buben mit dem Fräulein von Hamburg aus zu-
rückspedieren und, wenn alles gut geht, noch eine ganz
kleine holländische Reise thun. Sagen Sie mir jedenfalls,
wann Sie nach Nordyk kommen und wie lange Sie dort-
selbst bleiben. Hoffentlich führt uns der Sommer we-
nigstens auf kurze Zeit zusammen. Das obenstehende
programm hat nicht die Bedeutung eines lessingthea¬
ters- sondern höchstens die eines Deutschen Theaters-
Repertoire.-
Bevor Sie wiederwas von uns erfahren, adressieren Sie

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416708_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum