Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37)
  3. Seite 32

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 32

(29.1.08.)
Hier steht es.) Zur Besetzung erlauben Sie mir einige
Vorschläge. Wenn Bassermann in allen 4 Stücken beschäf-
tigt werden könnte - fänd ich das höchst vortheilhaft -
umsomehr als die Figur des Remigio in der Dolchfrau
von keinem besser gebracht werden könnte. (Bei dieser
Gelegenheit fällt mir übrigens ein: Einakter Lebendige
Stunden Hausdorfer:Reicher - Heinrich Bassermann! -
das wär nicht übel!-Ueberlegen Sie's doch einmal! Viel-
leicht kämen die Leute doch auf den Geschmack!)
-Ferner: wäre nicht auch im Puppenspieler für Stieler
(der damals sehr schlecht war) Reicher vorzuziehen?-
Und wer soll in den Letzten Masken den Rademacher
spielen? - Und wer den Jackwerth? - Den Radenacher unbe-
dingt Reicher.- Jackwerth Forest?- Den Leonardo in der
Frau mit dem Polch wohl Stieler?- Und wer in der Lite-
ratur den Dichter? Reicher? Und wenn nicht der, wer
denn?- - All dies schreib ich eiligst, gleich nachdem
ich Ihren Brief gelesen und bin neugierig Ihre Besetzungs-

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416708_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum