Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37)
  3. Seite 61

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 61

Frei
den Mizzi-Vertrag hab ich ans lessingtheate
Monsieur
und erwarte nun gelegentlich Ihre Gedanken über die
setzung zu hören. In Ihrem letzten Brief ist Ihnen
G.H.F.P.
neulich nach dem unbesetzbaren Philipp jedes weitere
Wurz Besetzungswort in der Kehle stecken geblieben.
Votre
Die Lolo Wüst?- Graf Reicher? - Fürst Monnard? - Fiaker? -
(Sie enden natürlich den Abend mit der Comtesse?) -
„ „ —
G.F.P.
Ich danke Ihnen für die geschwinde Erledigung meiner
de ses
anatolischen Frage. Mit den ausgelassenen Stücken
(Denksteine, Agonie) bin ich wohl einverstanden; aber
P.
G.C.P.
dass Sie gerade das ausgelassenste Stück, den Hochzeits
P.
morgen, nicht auslassen wollen, freut mich weniger. Min
ist dieses Stück sehr zuwider; es sollte schon manchmal
G.F.P.
in Berlin aufgeführt werden, ich habe nie meine Einwil-
ligung gegeben; das erste Mal sah ich es heuer in
Wien (Concordia-Vorstellung) - meine Sympathie
get
gerte sich nicht. Dem Publikum und

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 61, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416708_0061.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum