Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B89ab: Salten, Felix
  3. Seite 129

B89ab: Salten, Felix, Seite 129

73
14. Juli 96
G.H.F.P.
J:
P.S.
G.H.F.P.
G.C.F.P.
lieber Arthur, ich habe eigentlich garnichts
zu ragen. Ich bin alle Tage von 1/2 ½ Uhr an
in Hause. Ute und arbeite und sage mich
um ½ 11 schlagen. Durch das schöne Buch
von Bélor Hehn wurde ich darauf gebracht
die „Wahrverwandtschaften“ zu lesen, die ich
nicht nannte. (sch wein schon, aber ich hab sie
vor acht Jahren nicht lesen können) Das war
jetzt sehr viel für mich und hat nur
beim Arbeiten merkwürdig getroffen. Wenn
ich nicht so ganz allein wäre, ohne einen
einzigen Menschen, mit dem ich sprechen
könnte, würde es mir recht gut gehen,
Jedenfalls erhalten sie, bis Sie wieder da
und Einiges zu hören, und da ich im
August mit Frl. M. manches entscheidende
zu erleben hoffe, wird auch genug zu
erzählen sein. Hören Sie was von
Beer-Hofmann. Ich möchte gerne
nissen, me es ihm geht. Schreiben

Zitiervorschlag

B89ab: Salten, Felix, Seite 129, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416711_0129.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum