Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B89ab: Salten, Felix
  3. Seite 135

B89ab: Salten, Felix, Seite 135

77 Ischl, 8. Aug. 96.
lieber Arthur, die Tischkarte, welche Ihnen
von Schlesiegers aus zu kam, nenn auch
als Document für die langeweile gelten, mit
der man hier seine seit hin bringt. Ich
wohne mit den Mädeln auf einem Gang.
was einige Annäherung unvermeidlich
mit ich gebracht hat. Frl. M. und
ich stehen geradeso zu einander, wie in
wien. Die Radtour konnte über nicht
unternommen werden, weil ihr 83 jäh¬
riger Vater krank ist, und außerdem
weil es beständig schüttet.
Neulich war ich bei Mittwärger zu Tisch in
aunée. Er war auch da, und fand
noch,
Ihren kanatöl, wie auch das Märchen
„frivol.“ Er studirt den Holofernes und
wird auf meine Veranlaßung auch
den Herrdes auschen. Mein Stück
(den Ein acter) hab ich thun erzählt
und es gefiel ihm ganz besonders.
man braucht einunter dieses sehr
und 10 hab' ist vielleicht einige
Chance, wenn ich mir damit zu stände,
komme. Grüßen Sie Bichard und
Paula, und - wenn er schon da ist -
Herzlichst Ihr
Dr. Gowmann.
Sallen

Zitiervorschlag

B89ab: Salten, Felix, Seite 135, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416711_0135.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum