Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B89ab: Salten, Felix
  3. Seite 155

B89ab: Salten, Felix, Seite 155

Dir ab. (Ich habe sie zwei Monate nicht gesehen und nichts
von ihr gehört) Fällst du nient todt vom Boden bei dem
Gedanken mich bald wieder zu sehn? Ec. Schließlich
Wirft das Ganze auf die Bitte hinaus, ihre Trisimphe
in die Zeitung in geben. Der Brüder des Fräulein M. hat
in Rußland antässlich der Anwesenheit unseres Baisers
den Franz Josefs-Orden erhalten. Heute war es seier, im Fins¬
könig und schwarzer Kinde, mit der Rosette im Knopfloch
bis seiner Mutter zu Besuch. Gespräch: Thema: unsere
Kaiserin. Ich: Sie lebt minderschön, – so allein, eine
Nichts bestümmert. Er: Sie könnte es noch schöner
haben. Ich: Wieso denn? Es: Sie könnte Profektorin
aller Wolthätigkeitsvereine sein! (wörttich)
Ich weiss wieder möst, ob einer Brief
Sie in Paris noch trifft. Wenn Sie ihm er
hallen, dann bitte gegen Sie's mir, wenn
nicht nur auf einer Postkarte zum
Herzlich Ihr
que le dernier
Salten
G.F.P.

Zitiervorschlag

B89ab: Salten, Felix, Seite 155, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416711_0155.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum