Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B89ab: Salten, Felix
  3. Seite 158

B89ab: Salten, Felix, Seite 158

3
den 3. September
Tomasell
café
SALZBURG
† gegründet 1753* †
xx
lieber Arthur, es ist 10 schönes
wester, dass ich noch ein paar
Tage hier geblieben bin. So nabe
ich noch leo Frau Jung und Goldmann
geschen. G. habe ich unverändert
gefunden und er hat weder einen
schönen hinreich gemeinert. Das ist
dich erner, von dem man sagen
kann, er sei ein absolut guter
menich. Er war sehr einb zu mir
was mir wolgelhau hat. Im
allgemeinen in meine Erinnerung
nicht gut. Ich sehe von reisen
schönen Platz aus nach einer
wie in einem dunkeln, unange¬
nehmen Nebel hinein. Ich weiß
nicht, was werden wird und fühle
meine Sorgen, auch wenn nur
an wohleben ist, wie man den
hören durch permanenter Kopf
schmerzen immer spürt und nach
schließlich daran gewöhnt. Over¬
möchte ich gerne einmal freier
athmen können, - ich glaube,

Zitiervorschlag

B89ab: Salten, Felix, Seite 158, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416711_0158.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum