Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B89ab: Salten, Felix
  3. Seite 278

B89ab: Salten, Felix, Seite 278

ZET
WIEN, 1
WIENER TAGESZEITUNG
Wipplingerstrasse 8. Juli 1904
Herausgeber:
Prof. Dr. I. Singer
Dr. Heinrich Kanner
Redaction
Telegramm-Adresse: Zeit, Wien
Interurbanes Telephon Nr. 15.988
=Telephone Nr. 17.0.40, 17.041 =
Lieber Freund!
Den Einakter „Giulia“ von Artur Vollmöller kann ich leiderin
der „Zeit“ nicht bringen. Die Situation lässt sich unmöglich vom Bett
aus auf ein anderes Möbelstück verlegen. Das wäre aber noch das wenigste
Ich kann der ganzen Arbeit keinen Geschmack abgewinnen, sie erscheint
mir forciert, vollständig dem D'Anmunzio nachgebildet und unnötig.
Ich glaube, dass Vollmöller zuletzt doch eine Enttäuschung sein wird
ausser, man hat sich von ihm überhaupt nichts versprochen.
Hoffentlich sind Sie bald wieder ganz gesund, ich schaue jedenfalls die
ser Tage noch einmal zu Ihnen
Herzlichst Ihr Salm
Herrn Dr Aftur Schnitzler
Wien, XVIII. Spöttlgasse 7
1 Manuscript

Zitiervorschlag

B89ab: Salten, Felix, Seite 278, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416711_0278.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum