Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B89ab: Salten, Felix
  3. Seite 293

B89ab: Salten, Felix, Seite 293

Berlin, 24. III. Ob.
205
Lieber, in Eile und Arbeit nur ganz kurz. gegen das „Kleine Theater“ bin ich imbe¬
dingt. Es ist mit einem jetzigen Bekand an Schauspretern, und der naturischen
Unfähigkeit des Herrn Dr. Oberländer gannte imstande ein so strilis soles
und in seinen Regen vom dußend-Regisseur in schwer auffindbares Stück
Zu reprodizieren. Ich hielte u für ansichteten. Auch wäre, bei der jetzigen
anjunctur von so einem Expanment mir abgerathen. Besser. Sie warten auf.
Nernhardts „rathinus Theater“, das im nächsten Jahr bestehen mit ein Bahr geschieden
Ich schreibe bald eine mehr. Dass wir einander wieder herzlich nicht sind, empfinde rek auch,
wird. Folgen Sie mir.
und es hat mir meinen Abgang um wren erscheint. Dass eines Einversinbares, an
das jederzeit schwärtig angesinniget werden kann, wie versindes, hab ich immer
geglaubt. Rille Grüsse von Thür. nur an sie zurück.
Ihr Satten

Zitiervorschlag

B89ab: Salten, Felix, Seite 293, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416711_0293.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum