Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B89ab: Salten, Felix
  3. Seite 296

B89ab: Salten, Felix, Seite 296

Eines ist mir sehr erfreutich hier, wenns nur so bleibt: dann die Kinder nicht so wol
fühlen, uns es bravenen. Ammerl wurde jetzt schon ist wel hie ver Paul, nur
ist es sich, dass wird’s neuen wegen nichts. Neutruk waren wir zum mein mal
im Darth. Und im Milpferdhaus waren beide Kinder sprachtes ver Staunen.
Da fing das eine Näpferd laut zu schnauben und zu niehem an, und Paul war
darüber so entsetzt, dass er in Thränen ausbrach, immer aber rief dem
Kilpfand zu: “Sei Fiel, hilpferd. wird man Pauli vernem.“ und Parti
erzählte zu. Nause der Grossmaira, das Mitpferd hätte „mit dem Kund
ein Genitter gemacht!“ Parace erste nie erna ein vorallgemeinerndes
Aphansma müpfen, was ich aber unterlasse.
Viele herzliche Größe im wir zu Ihnen.
Für
Sallin

Zitiervorschlag

B89ab: Salten, Felix, Seite 296, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416711_0296.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum