Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B89ab: Salten, Felix
  3. Seite 298

B89ab: Salten, Felix, Seite 298

Sie hätten ihm einen "Engestäden Brief" geschrieben. Ich bin mrklich einer sehr für diesen Vorschlag,
/ er uns aus der Seidenbrauche kommen, glaube an Ihm. - Begründig "maläcklich nicht, und halte
die ganze Sache für unnichtig. Anna die Dienstwän schmügen um. und man durch nicht saran,
sie abzuschaffen. Er tragt eine immer ne̅r, um wie sich die Agenten sie anderen überwärterten. Nur
das er im ganzen nicht gar so erheblich.
Huïle nhrich mir Bahr, San er Samstag alsend auf zwei Tage herkennet. Das ist mir vertän¬
angenommen. Sonst bin er ziemlich allein; kann mir zu Hausen sein kurz fahren seit jenem
Artikel und habe' ohne sicher auch nicht gesehen nach geweht. Könte - es ist überhaupt ein leb¬
nafür Tag - Ulysniste nur Ihre Schwägerin wegen einer Kauffskarte. Ich bad sie, dieser Tage
Øu was zu kommen, damit mir alles genauer verprechen.
Kris lege rue Ihnen das größte Rücknefürstmann bei, und das ist der Käler lampe. Herzarthe Grüße um
wes 25 Mann. zur Sattin

Zitiervorschlag

B89ab: Salten, Felix, Seite 298, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416711_0298.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum