Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B89ab: Salten, Felix
  3. Seite 335

B89ab: Salten, Felix, Seite 335

1 1 1-1 7.
Votre très-hacune 1/4:e 4e 4 heures 3/4
1: ̃
238
10/12 Ett
Lirber, wir nahm gestern durch Iirlie Wassenmann von Dlyk’s
Erkrankung gehörd und sind früh bestünd darüber. an Ihrem
Herr Bruder, bei dem ich teletonisis anfragte, bekam ich
eine relative hünkungs. Wir denken unausgesetzt an Sie Beide
wenn ich Ihnen sehr, wo Sie so abgeschrißen sind, eigend
eines bewegen, erledigen oder sonst was heffen kann, würde
14 es so sehr gerne unm. Und wir hoffen aufs Innigste
dass Sie sehr, sehr bald von aller Besorgnis um Hga
auß Beste befreit werden, Jan alles gut ablaufs, dass
wir Sie alle recht bald gesund wiederschen. Inzwischen
werde ich mir erlauben, bei ihrer Mutter u. bei Ihrem
Bruder. Ulfanisch anzufragen. Denn wir möchten läger,
nissen, nu es olya geht und was Sie beide massen,
und tausend herzunehsten Wünschen
guten Gedanken und Grüßen an Olga u. Sie
Sallen
Mluzsay

Zitiervorschlag

B89ab: Salten, Felix, Seite 335, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416711_0335.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum