Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B89ab: Salten, Felix
  3. Seite 356

B89ab: Salten, Felix, Seite 356

P.
a
Arthur Schmitz
Wein
verw.
vergleichnet.
XVIII. Sternwartestraße
71
1911 P. E. Brandt in Gmunden, Flotochromiskarte No. 1077
18
FELIX SALTEN
1910
Lieber, ich hätte gewiß eine hatte Stunde
mit Ihnen zugeregen, wenn ich Sie heute
nicht allgössehr wäre. (attentée drama¬
türgischen, das mag über kommtigt) Wollen
Sie nur, ville, tagen laßen, ob ich
Mynn 1
kommen kann!
Pr.
Tallea
Derweg für den Grüßesgendiges Annetz. aber
Sohn Sache wurde.
seer
FELIX SALTEN
Freitag.
267
Ziebel
Bařet wendig wieder erinner an mich. (wie sie sein
Telefon haben) Er bittes mich, sie aufmerksam zu machen
dass Herr Antrag (Für den er Ihnen unser Pauer) wieder das sorgige
nicht auf König zu begründe, da dann würde in seine
Inbelkosten kathoude, arme durchaus Gering sind und
ist. Es wäßt sie wollen, ihm heute oder morgen - wie es
eben sehr ein – irgend eines Leitung sagende zu werden.
sind es mir dann, um ihre Andwirt zu kören. Bei
mit annühne. (weil Sie kein Telegen u.s.w.)
mit berediges wordenen w. hochgemeine Gräfin
nur Haus zu können. Für
Sir

Zitiervorschlag

B89ab: Salten, Felix, Seite 356, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416711_0356.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum