Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater (Schlenther (Rosenbaum)) an Arthur Schnitzler
  3. Seite 17

B91a: Burgtheater (Schlenther (Rosenbaum)) an Arthur Schnitzler, Seite 17

K. und k.
DIRECTION
des k. k.
HOF-BURGTHEATERS.
Wien, 5. April 1899.
Mein verehrtester Herr Doktor,
Hrn Direktor Schlentler beiträchtigt
am 14. April Ihre beiden Stücke, Liebe¬
bi“ und „Paracelmie zusammen aufführ¬
Zu lassen und zwar gelegentlich eines
Sastspiels des fr. Benta Bré aus M
chen, die als Schläger - Mizi auftreten
wird. Die beiden Stücke werden zu¬
sammen als gbendfückend zu großen
Hinrichtlich der Tantièmenberechnung.
Ihre Zustimmung hierzu vorausgesetzt.
In Lrebelei" soll Herr Sommer
die Rolle Sonnenttels übernehmen
Herr Sommer hat die Rolle auf Last¬
429

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater (Schlenther (Rosenbaum)) an Arthur Schnitzler, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416713_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum