Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 27

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 27

mit den Burft
18/5 très. 905
Aleuthes
- 1 -
1.) Wehnzimmer bei Klaehrs.
Stud. med wird für den Krieg ausgerüstet von Mutte
Schwester und dem Mädchen, das ihn liebt. Das Ver-
hältnis zwischen seiner Schwester Agathe und dem Jung
gen Valets bringt ein Schicksal ins Haus. Sie gehen
heimlich in des Tod wie zu einem Fest.
2.) In der Denauschenhe, wo Medardus mit seinen Comil
tonen den Abschied feiert, entdeckt er den Doppelsel
mord der Liebenden. Ueber der Privatmissien den Tod
der Schwester zu rüchen, stellt er die patriotische
Missten gegen Napeleen zu ziehen hindan. In senem
Gemüt bekämpft sich fortan seine Haltung gegen das
Haus Valete mit seiner Haltung gegen Napolson. Dieser
Dualismus führt zu dem tragtschem Kenflikt. Er ver
führt ihn zunüchst daheim zu bleiben und sein Kriegspa
tent einem Kameraden abzutreten.
3). Auf dem Friedhof we sich die Särge der Liebenden
begegnen, begenet sich zum ersten Mal das Paar, das
den Tsten geschwisterlich verbunden ist. Statt in den
Krieg geht Medardus in den Zwethampf mit dem Freter in

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum