Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 66

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 66

14
F. Luthes
le dernier ses
2.11.1909.
Sehr verehrter Herr Hofrat!
Ich danke für Ihr freundliches Schrei¬
ben vom 29. Oktober. Heute möchte ich Ihnen
ganz kurz über das Resultat einer Vorlesung
«a~t~u~uMu~-u~.
des Medardus in Freundeskreis berichten,die
G.C.H.F.P.T.
ich gestern abgehalten habe und das in Hin¬
sicht auf die eventuelle Aufführung für Sie
nicht ganz ohne Interesse sein dürfte. Es hat
sich nämlich herausgestellt.dass man die Ba¬
A.
ssen könnte.
anz in
Josqu'a
eine vielleicht ge¬
dans le dernier
steiens2
G.C.H.F.S.
du moins dʼaccembre.
P.
Ahgesehen von der grossen Erleichterung hin¬
sichtlich der Inssenierung, der beträchtlichen
Abkürzung des Abends, fiele dadurch die Not-
wendigkeit einer grossen Pause vor dem dritten
autre vraieres
Akt weg und man könnte die längeren Pausen,
da ja doch zwei notwendig wären, nach dem 1.
und nach dem 3. Akte ansetzen,was ein neuer
Vorteil wäre, da jeder dieser Aktschlüsse wirk-

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 66, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0066.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum