Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 70

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 70

mir nicht unwesentlich und meiner Berechnung nach
ist das ganze Stück nun in dem aus mannig fachen
G.C.H.T
Gründen wünschenswerten Tempo in mir Stunden zu
G.C.H.S.
spielen. Durch den Wegfall jener drei Szenen wird
aber auch etwas vermieden,was Ihnen von Anfang
an als eine Gefahr für die Wirkung des Stüches
erschienen ist und Medardu bleibt auch in der
zweiten Hälfte des Stückes, dadurch, dass seine Ge-
schichte ununterbrochen weiterläuft (die Eschen¬
bacher Episede gehört ja zu dieser Geschichte im
stärks ten Sinn) der unbezweifelbare Held des
Stückes.
Alles Uebrige erlauben Sie mir, verehrter
Herr Hofrat, einer mündlichen Besprechung vorzube-
halten.
Sollte hinsichtlich der "Lebendigen Stu
sich nach der negativen oder positiven Seite irgend
etwas geändert haben, so wäre ich für freundliche
Mitteilung sehr verbunden.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Ihr groe jener

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 70, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0070.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum