Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B97: Seligmann, Adalbert Franz
  3. Seite 9

B97: Seligmann, Adalbert Franz, Seite 9

Werk Dinge sagt, die er selber
viel besser weiß. Darum mir
So viel: Ich halte diese Arbeit
für Ihre Dichtersch bedeutendste.
Die Idee, eine Handlung unter
dem Hochdruck, den das Regefühl
des unintrimboren Unterzungs¬
erzeugt, spielen zu lassen, und
dadurch alle himnungen fort¬
Zuschaffen, die sich den uner¬
hin etwas wunderlichen Begebru¬
heiten sonst hindern in den
Weg stellen möchten, finde ich
gemal! Die Gestalt der Beertrich
unglaublich rührend und - wahr.
Dabei alles trotz der schönen
Atmosphäre keinen Augenblick
vorletzend oder einsam. Allerdings
zeiten ich, bezweife ich ganz gut, daß
ein Theaterdirector, der Werk sich
nicht an Ihn führen getraut. Unser
Petikum, das täglich gemeiner
wird - berichten Sie, bei welcher
Stellen in einem Thatesperr¬
stück zulacht wird - wurde die
Instilität der phychologischen Ver¬
ganze gewiß nicht verstehen - da
es sich um das Werk eines
Zeitzmessen handelt. Wenn Sie

Zitiervorschlag

B97: Seligmann, Adalbert Franz, Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416720_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum