Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B10: Specht, Richard
  3. Seite 42

B10: Specht, Richard, Seite 42

1 „ „ —: —: 9 „
uns vor irgendwelchen möglichen odium zu bewahren.
Gemacht wurden weiß ich nicht. Abgesehen von der
Nebenbei aber haben Sie specielt in diese
Sache doch mit dem Verlag absolut nichts zu thun, und
Großen Schlamperei in der Geschäftsführung. Von der
wie zufällig wissen, weil wo dabei stehen, während
um mit dem Haus geben. Schlagen Sie wirklich
man bei fischer oder Schusterglöffle oder wo immer eben
den Sack und meinen Sie den Esel. Daß Sie
mir die Außenseite sieht, hab’ ich nichts beobachtet.
der erste und einzige sind, der mich in dieser
was einem Autor irgend zur Kneher gereichen könnte.
Angelegenheit, die nun durch Zusetzen der Ebner-
Ich glaube nicht. Das sei Freunde, Bahr oder Salten,
Eschenbach, Schönheim, Bahn etc. zu weit jediehen —
oder ich uns durch die Verbindung mit dem Wiene
§, um sie fallen zu lassen, sitzen läßt, hätte ich
Verlag, die ja übrigens obendrein eine dauernde ist
waschaftig nicht erwartet. Ich gestehe Ihnen, daß es
tich diffamirt zu Fuhlen brauchen, haben Sie abr.
mich fürchterlich verstimmt, und tiefer vorletzt,
Anhaltspunkte, das zu glauben, dann wäre es
als ichs lagen kann.
eigentlich In Pflicht, und das mitzutheilen um
Viele Grüße

Zitiervorschlag

B10: Specht, Richard, Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416723_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum